Domain steuerethik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Freiberufler:


  • Sammet, Steffi: Freiberufler für Dummies
    Sammet, Steffi: Freiberufler für Dummies

    Freiberufler für Dummies , Wer freiberuflich arbeiten will, hat plötzlich viele Fragen: Ist Selbstständigkeit überhaupt das richtige für mich? Welche Formalitäten muss ich beachten? Muss ich eine Buchhaltung führen? Wie komme ich an Aufträge? Wie positioniere ich mich am Markt? Dieses Buch gibt einen wunderbaren Überblick über all das, was Sie als Freiberufler wissen müssen, egal ob Sie ein klassischer Freiberufler, ein 450-Euro-Jobber, ein Ein-Mann-Unternehmer oder ein Freelancer sind. Hilfreiche Checklisten zum Buch sind als Download verfügbar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Freiberufler: Fit fürs Finanzamt (Elter, Constanze)
    Freiberufler: Fit fürs Finanzamt (Elter, Constanze)

    Freiberufler: Fit fürs Finanzamt , Buchführung, Rechnungen, Steuern & Co. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231004, Produktform: Kartoniert, Autoren: Elter, Constanze, Auflage: 24004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Abbildungen: 30 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Buchführung; Finanzamt; Finanzen; Ratgeber Wirtschaft; Selbstständige; Steuern; Wirtschaft u. Management, Fachschema: Beruf / Freie Berufe~Freiberufe - Freiberuflich - Freiberufler~Freier Mitarbeiter - Freie Mitarbeit~Mitarbeiter / Freier Mitarbeiter~Beruf / Karriere~Karriere~Selbständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Selbstständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Länge: 213, Breite: 138, Höhe: 15, Gewicht: 334, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783527509133 9783527508532 9783527507344, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Excel-Tabellen f. Freiberufler u. Unternehmer (MAC) (Neu differenzbesteuert)
    Excel-Tabellen f. Freiberufler u. Unternehmer (MAC) (Neu differenzbesteuert)

    Excel-Tabellen f. Freiberufler u. Unternehmer (MAC)

    Preis: 19.51 € | Versand*: 4.95 €
  • Steuerrecht
    Steuerrecht

    Steuerrecht , Der Klassiker zum Steuerrecht feiert ein Jubiläum. Seit 50 Jahren vermittelt er alles Wissenswerte zum Steuerrecht, gut verständlich und fundiert, immer jung geblieben und mit seinen Aufgaben gewachsen. In einem Band werden alle Teilgebiete des deutschen Steuerrechts dargestellt, von den Grundlagen über die einzelnen Steuerarten bis zum Verfahrensrecht. Er eignet sich zum Lernen für den Anfänger wie zum Nachlesen für den Praktiker. Gerade im Jahr 2023 wurden umfangreiche steuerliche Gesetzesvorhaben verabschiedet. Die zahlreichen Änderungen, die sie mit sich gebracht haben, wurden nicht einfach berücksichtigt, sondern kenntnisreich und meinungsbildend verarbeitet. Diese Stimmen sind verlässlich und haben Gewicht. Dank der Darstellung der steuersystematischen Zusammenhänge eine ideale Ergänzung der Kommentarliteratur und eine Bereichereung des universitären Unterrichts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
  • Welche Steuervorteile können Selbstständige und Freiberufler in Anspruch nehmen, um ihre Steuerlast zu minimieren?

    Selbstständige und Freiberufler können Betriebsausgaben wie Büromaterial, Miete oder Fortbildungskosten von der Steuer absetzen. Zudem können sie die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, um von der Umsatzsteuer befreit zu werden. Auch die Abschreibung von betrieblich genutzten Gegenständen wie Computer oder Möbeln kann die Steuerlast reduzieren.

  • Welche Steuervorteile können Selbstständige und Freiberufler in Anspruch nehmen, um ihre Steuerlast zu senken?

    Selbstständige und Freiberufler können unter anderem Betriebsausgaben wie Büromaterial, Miete oder Fortbildungskosten von der Steuer absetzen. Zudem können sie die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, um von der Umsatzsteuer befreit zu werden. Auch die Abschreibung von Investitionen wie Computer oder Büromöbeln kann die Steuerlast senken.

  • Wie kann ich als Selbstständiger oder Freiberufler Steuervorteile nutzen, um meine Steuerlast zu minimieren?

    1. Führe genaue Aufzeichnungen über deine Einnahmen und Ausgaben, um alle steuerlich absetzbaren Kosten geltend zu machen. 2. Nutze alle möglichen Abschreibungen und Sonderausgaben, um deine Steuerlast zu reduzieren. 3. Informiere dich über steuerliche Vergünstigungen und Freibeträge für Selbstständige und Freiberufler, um diese optimal zu nutzen.

  • Wie bestimmt sich die Steuerpflicht für Selbstständige und Freiberufler?

    Die Steuerpflicht für Selbstständige und Freiberufler richtet sich nach ihrem Einkommen. Sie müssen Einkommensteuer auf ihre Gewinne zahlen. Zudem müssen sie Umsatzsteuer abführen, wenn sie mehr als 22.000 Euro Umsatz im Jahr erzielen.

Ähnliche Suchbegriffe für Freiberufler:


  • Besteuerung von Betriebsstätten
    Besteuerung von Betriebsstätten

    Besteuerung von Betriebsstätten , Der Einstieg in das komplexe Themengebiet der Betriebsstättenbesteuerung bei grenzüberschreitend gewerblicher Tätigkeit wird anhand einer Fallstudie dargestellt. Ziel des Werkes ist es, allen "Einsteigern" - aber auch fortgeschrittenen Praktikern - die Grundlagen der Besteuerung von Betriebsstätten kurzweilig, praktisch und strukturiert näher zu bringen. Die Betriebsstätte hat besondere Bedeutung im Internationalen Steuerrecht für die beschränkte Steuerpflicht, die Gewerbesteuer und das DBA. Die gesetzlichen Regelungen der Betriebsstättenbesteuerung ergeben sich vorrangig aus den deutschen DBA. In dem Handbuch werden unter Herausgeberschaft von Steuerberaterin Susann van der Ham u. a. die Regelungen zu Bau- und Montage-, Dienstleistungs-, Geschäftsleitungs-, Bank- sowie Versicherungsbetriebsstätten dargestellt. Zudem wird die Gewinnabgrenzung behandelt. Ein weiteres Kapitel widmet sich dem aktuellen Thema Home Office und Remote Work. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 74.00 € | Versand*: 0 €
  • Ehrenamtliche Pflegekräfte: Einsatzmöglichkeiten, Haftungsfragen und Steuerpflicht
    Ehrenamtliche Pflegekräfte: Einsatzmöglichkeiten, Haftungsfragen und Steuerpflicht

    Die ehrenamtliche Pflege hat eine große praktische Bedeutung, vor allem bei niedrigschwelligen Betreuungsangeboten für Menschen mit dementiellen Erkrankungen. Dabei werden Menschen mit dementiellen Erkrankungen stundenweise in Gruppen oder zuhause betreut, um pflegenden Angehörigen zeitliche Freiräume zu ermöglichen.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Geringwertige Wirtschaftsgüter: Steuerlast mit GWG mindern
    Geringwertige Wirtschaftsgüter: Steuerlast mit GWG mindern

    Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) genießen einen Sonderstatus im Steuerrecht. Aber was ist überhaupt ein GWG? Die wesentlichen Merkmale sind: Anschaffungskosten von maximal 1.000,– €, bewegliches Wirtschaftsgut, Zugehörigkeit zum Anlagevermögen und selbstständige Nutzbarkeit.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Birk, Dieter: Steuerrecht
    Birk, Dieter: Steuerrecht

    Steuerrecht , Die Neuauflage: Für die 27. Auflage wurde das Lehrbuch grundlegend überarbeitet. Jüngste BFH-Rechtsprechung und BMF-Schreiben wurden eingearbeitet. Seit 25 Jahren die bewährte Konzeption: Dieses Lehrbuch zum Steuerrecht ist seit 25 Jahren eine tragende Säule in der steuerrechtlichen Ausbildungsliteratur, indem es alle prüfungsrelevanten Teilgebiete im Steuerrecht in einem Band anbietet, der sowohl im Umfang als auch im Schwierigkeitsgrad die Studierenden und Referendare nicht überfordert, die sich für den Schwerpunktbereich Steuerrecht entscheiden. Die Darstellung verdeutlicht die Strukturen der Teilgebiete und führt fallbezogen in die schwierige Welt der einzelnen Steuerarten ein. Die Autoren behandeln die Prinzipien der Besteuerung, das allgemeine Steuerschuld- und Steuerverfahrensrecht und stellen anhand zahlreicher Beispielsfälle die Steuern vom Einkommen und Ertrag sowie die Verbrauchsteuern dar. Das Lehrbuch eröffnet dem Anfänger den Zugang zum Steuerrecht. Zugleich wird anhand vieler Beispiele, Übersichten und Berechnungen die komplexe steuerrechtliche Materie soweit vertieft, dass es auch der Examensvorbereitung dient. Wer das Buch - vorlesungsbegleitend - durchgearbeitet hat, ist für die Schwerpunktbereichs-/Wahlfachprüfung bestens gerüstet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie mache ich eine Steuererklärung als Freiberufler?

    Um eine Steuererklärung als Freiberufler zu machen, musst du zuerst alle deine Einnahmen und Ausgaben für das Steuerjahr sorgfältig dokumentieren. Dazu gehören unter anderem Rechnungen, Quittungen und Kontoauszüge. Anschließend musst du die entsprechenden Formulare ausfüllen, wie beispielsweise die Anlage S für Selbstständige. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder einem Steuerexperten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle steuerlichen Pflichten erfüllt werden und keine potenziellen Fehler gemacht werden. Vergiss nicht, alle relevanten Belege und Nachweise aufzubewahren, falls das Finanzamt weitere Informationen benötigt.

  • Wie kann ich als Freiberufler meine Steuerlast minimieren?

    1. Nutze alle steuerlichen Möglichkeiten wie Abschreibungen, Betriebsausgaben und Vorsteuerabzüge, um deine Einnahmen zu mindern. 2. Führe eine genaue Buchführung und halte alle Belege und Belege sorgfältig auf, um deine Ausgaben nachweisen zu können. 3. Informiere dich regelmäßig über aktuelle Steuergesetze und hole dir bei Bedarf professionelle Beratung von einem Steuerberater.

  • Wann muss ich als Freiberufler eine Steuererklärung machen?

    Als Freiberufler musst du in der Regel eine Steuererklärung machen, wenn du Einkünfte aus selbstständiger Arbeit erzielst. Die genauen Vorgaben können je nach Land und Steuergesetzgebung variieren. Es ist ratsam, sich über die gesetzlichen Bestimmungen in deinem Land zu informieren und gegebenenfalls einen Steuerberater zu konsultieren. In vielen Ländern müssen Freiberufler ihre Steuererklärung jährlich abgeben, um ihre Einkünfte und Ausgaben zu dokumentieren und die entsprechenden Steuern zu zahlen. Es ist wichtig, die Fristen für die Abgabe der Steuererklärung einzuhalten, um mögliche Strafen oder Verzugszinsen zu vermeiden.

  • Welche Steuervorteile gibt es für Selbstständige und Freiberufler in Deutschland?

    Selbstständige und Freiberufler können Betriebsausgaben wie Büromaterial, Miete oder Fortbildungskosten von der Steuer absetzen. Zudem können sie die Umsatzsteuer, die sie auf ihren Rechnungen ausweisen, vom Finanzamt erstattet bekommen. Bei der Einkommensteuer können Selbstständige und Freiberufler außerdem den Gewinn durch Abschreibungen mindern und somit Steuern sparen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.